Induktionsschleifendetektoren LOOP-1 und LOOP-2: Präzise Fahrzeugerkennung für automatisierte Zufahrten
Induktionsschleifendetektoren sind eine unverzichtbare Komponente für die zuverlässige Erkennung von Fahrzeugen in automatisierten Zufahrtssystemen. Durch eine im Boden verlegte Induktionsschleife erkennen die Detektoren LOOP-1 und LOOP-2 metallische Fahrzeuge und geben einen Impuls an die angeschlossene Steuerung – beispielsweise für ein Tor, eine Schranke oder eine Ampel.
Unsere Detektoren sind für den robusten Dauereinsatz konzipiert und bieten eine hohe Erkennungssicherheit, um einen reibungslosen und sicheren Verkehrsfluss zu gewährleisten.
LOOP-1: Der einkanalige Detektor
Der LOOP-1 ist ein einkanaliger Schleifendetektor, der eine einzelne Induktionsschleife auswertet. Er ist die ideale und kosteneffiziente Lösung für Standardanwendungen.
- Anwendungsbereiche: Perfekt geeignet für die Anwesenheitserkennung von Fahrzeugen zur Öffnung von Toren und Schranken oder zur Aktivierung von Parksystemen.
- Funktionsweise: Sobald ein Fahrzeug über die Schleife fährt, wird dessen Anwesenheit detektiert und ein Schaltsignal ausgegeben, welches für die Dauer der Belegung aktiv bleibt.
LOOP-2: Der zweikanalige Detektor
Der LOOP-2 ist ein zweikanaliger Detektor, der zwei separate Induktionsschleifen unabhängig voneinander auswerten kann. Dies ermöglicht komplexere Steuerungsaufgaben.
- Anwendungsbereiche: Ideal für die Richtungserkennung bei Ein- und Ausfahrten, die Zählung von Fahrzeugen oder für Rot-Grün-Ampelschaltungen an Engstellen.
- Funktionsweise: Durch die zeitversetzte Belegung der beiden Schleifen kann der Detektor die Fahrtrichtung eines Fahrzeugs erkennen und unterschiedliche Befehle ausgeben, z.B. "Tor öffnen" bei der Einfahrt und "Tor schließen" bei der Ausfahrt.
Wählen Sie den passenden Induktionsschleifendetektor für Ihre spezifische Anwendung und profitieren Sie von einer bewährten, störungsfreien Technologie zur Automatisierung Ihrer Zufahrten.



