Hydraulische Überladebrücke DLHH: Der Standard für Ihre Laderampe
Die Überladebrücke der Serie DLHH mit Klappkeil (auch Swing-Lip genannt) ist die klassische und am weitesten verbreitete Lösung für den modernen, effizienten Warenumschlag. Dieses elektrohydraulische System wird direkt in die Rampengrube (den Grubenausschnitt) integriert und bildet eine sichere, automatische Brücke zwischen der Gebäuderampe und der Ladefläche des LKW.
Per Knopfdruck hebt sich die Plattform hydraulisch, der Klappkeil schwenkt automatisch aus und legt sich beim Senken sanft auf der LKW-Ladefläche ab. Während des gesamten Ladevorgangs passt sich die Brücke (schwimmend) den Höhenunterschieden des Fahrzeugs an.
Die Vorteile der DLHH-Serie (Klappkeil):
- Robuste und bewährte Technik: Der langlebige Klappkeil-Mechanismus ist für den intensiven Dauereinsatz ausgelegt und extrem wartungsarm.
- Einfache und sichere Bedienung: Die Steuerung erfolgt vollautomatisch per Knopfdruck (1-Knopf-System), was Fehlbedienungen minimiert.
- Hohe Sicherheit: Ausgestattet mit Not-Stopp-Ventilen in den Hubzylindern, die die Brücke im Falle eines plötzlichen Wegfahrens des LKW (Drop-off) sofort stoppen.
- Flexible Anpassung: Die lange Klapplippe gleicht auch größere Höhendifferenzen zwischen Rampe und LKW problemlos aus.
Setzen Sie auf die DLHH-Überladebrücke für eine zuverlässige, sichere und hocheffiziente Verladelösung.